Marketingmitteilung
Stabilitas-Pressemitteilung vom 5. Mai 2025
Erste Dividendenausschüttung der Stabilitas Fonds
Bad Salzuflen, 05.05.2025 – Die Stabilitas GmbH schüttet im Mai 2025 erstmals eine Dividende aus. Die Stabilitas fungiert dabei als Initiator und Sub-Advisor. Die Ausschüttung in Form einer Gutschrift erfolgt an Anleger, die Anteile in den folgenden Fondsklassen halten:
Stabilitas Pac. Gold+Metals N Teilfonds (WKN: A2H8YF; ISIN: LU1731100068)
4,00 EUR je Fondsanteil
Stabilitas Silber+Weißmetalle N Teilfonds (WKN: A2H8YE; ISIN: LU1731099971)
3,00 EUR je Fondsanteil
Stabilitas Special Situations N Teilfonds (WKN: A3DZRB; ISIN: LU2551285666)
1,50 EUR je Fondsanteil
Der Ex-Tag ist der 14. Mai 2025, das Valutadatum ist der 16. Mai 2025.
Martin Siegel, Geschäftsführer von Stabilitas dazu: „Unsere Anleger können zwischen Ausschüttung und Thesauierung wählen. Um an der Ausschüttung teilzunehmen, muss die jeweilige N-Tranche des Fonds erworben werden. In den anderen Tranchen werden die Gewinne thesauriert. Im Umfeld steigender Metallpreise steigen auch die Dividenden vieler Edelmetall- und Rohstoffminenbetreiber. Daran wollen wir unsere Kunden teilhaben lassen.“
Neben steigenden Dividenden erhöhen viele Unternehmen auch über Aktienrückkäufe den Shareholder Value. Ein Trend, der angesichts der Anhaltenden Nachfrage nach Gold und anderen Edelmetallen und zunehmenden Profitabilität vieler Minen noch eine Zeit lang anhalten könnte.
Über Stabilitas GmbH
Die Stabilitas GmbH hat sich auf die Beratung von Edelmetallfonds spezialisiert. Privaten wie institutionellen Investoren wird die Möglichkeit geboten, über diversifizierte Edelmetallportfolien an den Chancen der weltweiten Edelmetallmärkte zu partizipieren. Gegründet im Jahr 2005 unter der Firmierung ERA Resources, betreut die 2011 in die Stabilitas GmbH umbenannte Firma eine Palette von drei Edelmetallfonds mit unterschiedlichem Anlageschwerpunkt. Die beratenen Stabilitas-Edelmetallfonds werden unter der luxemburgischen Kapitalanlagegesellschaft IPConcept Fund Management S.A. verwaltet und nach § 3 Abs. 2 WpIG von der CapSolutions GmbH gehaftet.
Die Verbindung von langjähriger Erfahrung im Edelmetall- und Rohstoffsektor und einer ausgeprägten Value-Strategie kennzeichnet den Investmentansatz für die Fonds. Dabei wird eine aktive Aktien- und Marktselektion mit dem Ziel verfolgt, überdurchschnittlich von den Chancen der unterschiedlichen Edelmetallsegmente und -regionen zu profitieren. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei die Zusammenarbeit mit starken Partnern. Über die vergangenen 20 Jahre hat die Stabilitas GmbH ein weitreichendes Netzwerk aus Geologen, Geophysikern, Rohstoffanalysten und Investment Professionals im In- und Ausland aufgebaut.
Pressekontakt:
public imaging
Alexandra Zahn / Marcel Richters
T: +49 (0) 40 40 19 99 – 332 / +49 (0) 40 40 19 99 – 291
E:
Disclaimer
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt und das KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Verbindliche Grundlage für den Kauf eines Fonds sind das Basisinformationsblatt (KID), der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (société anonyme), 4, rue Thomas Edison L-1445, Strassen, Luxembourg, (siehe auch https://www.ipconcept.com/ipc/de/fondsueberblick.html) erhältlich sind. Risiken sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen. Der Verkaufsprospekt und die KIDs müssen vor dem Kauf dem Anleger zur Verfügung gestellt werden. Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Die Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Insbesondere ist dem Empfänger empfohlen, nötigenfalls unter Einbezug eines Beraters die Informationen in Bezug auf ihre Vereinbarkeit mit seinen persönlichen eigenen Verhältnissen, auf juristische, regulatorische, steuerliche und andere Konsequenzen zu prüfen. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Diese Werbemitteilung wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen die genannten Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind.
Der Fonds wurde nach luxemburgischem Recht aufgelegt und ist in Luxemburg, Deutschland und Österreich zum Vertrieb zugelassen. Der Fonds darf in den Vereinigten Staaten von Amerika („USA“) sowie zugunsten von US-Personen nicht öffentlich zum Kauf angeboten werden. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten in deutscher Sprache sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (www.ipconcept.com) einsehbar. https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html
Die Dokumente können ebenfalls bei der Einrichtung, ERSTE BANK DER OESTERREICHISCHEN SPARKASSEN AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien bezogen werden.
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Bruttowertentwicklung nach BVI-Methode lässt die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kosten (Ausgabe- und Rücknahmeaufschlag) und während der Haltedauer anfallenden Gebühren (z.B. Transaktionskosten) unberücksichtigt. Wenn ein Anleger für 1.000,- € Anteile erwerben möchte,
muss er bei einem Ausgabeaufschlag von maximal 5 % bis zu 1050,- € dafür aufwenden. Es können für den Anleger Depotkosten und weitere Kosten (z.B. Depot- oder Verwahrkosten) entstehen, welche die Wertentwicklung mindern. Es ist zu beachten, dass der Wert der erworbenen Anteile, aufgrund von Schwankungen der Investments im Fonds sowie der Notierung der Wertpapiere, schwanken kann.
Der Fonds weist aufgrund der Zusammensetzung seines Portfolios oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h. der Anteilpreis kann auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und unten unterworfen sein.
Außerdem kann bei Fremdwährungen die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.