Der Goldpreis kann die wichtige Marke von 11.300 Euro/kg (350 Euro/oz) überwinden und am 24.06.05 zeitweise auf über 11.800 Euro/kg zulegen. Damit kann der Ausbruch vorläufig als bestätigt betrachtet werden. Die Abkoppelung von der Dollarentwicklung und der Goldpreisanstieg auf Eurobasis auf ein neues 16-Jahreshoch! muß als extrem positives Signal für die weitere Goldpreisentwicklung interpretiert werden. Auf Dollarbasis hat der Goldpreis die von uns in Aussicht gestellte Bärenfalle mittlerweile bestätigt (vgl. Ausgabe 11/05). Unterstützung findet der Goldpreis vor allem beim Kupfer, das ein neues Allzeithoch erreicht (s. Chart auf S. 19).

Die 2. Stufe der seit 1999 laufenden Goldhausse wurde damit gezündet. Wir rechnen damit, daß nun ganz neue Anlegerschichten den Markt entdecken und auf den fahrenden Zug aufspringen. Goldhändler berichten nach dem charttechnischen Ausbruch auf Eurobasis von einem starken Anstieg der Nachfrage.

Auch Vermögensverwalter und institutionelle Anleger dürften umdenken. Der Goldpreis zeigt die Schwäche des Euros unmißverständlich auf, wobei die Alternativen Dollar und Yen wegen des Doppeldefizits der USA und der hohen Verschuldung Japans weitere Kaufargumente für Gold darstellen.

Für den weiteren Jahresverlauf 2005 ist der Weg für einen Goldpreisanstieg auf über 500 $/oz frei. Die Minenproduktion ist im letzten Jahr um 5 % gefallen und dürfte auch weiterhin leicht rückläufig sein. Die Nachfrage aus Indien und China wächst, so daß die Zentralbanken immer größere Probleme damit haben, die aufklaffende Angebotslücke durch Verleihungen und Verkäufe zu schließen, um eine Preisexplosion zu verhindern. Längerfristig gehen wir davon aus, daß der Goldpreis unter den aktuellen Marktbedingungen auf 650 bis 700 $/oz steigen muß, um die Lücke zwischen Goldnachfrage und Goldangebot mit einer Erhöhung der Produktion schließen zu können.

 

Alle Angaben/ Kursangaben ohne Gewähr!

(C) by Stabilitas- Fonds  *  Cookie-Hint    

Das öffentliche Angebot und der Verkauf von Wertpapieren unterliegen jeweils den nationalen Gesetzen und sonstigen juristischen Regelungen der einzelnen Länder. Wir möchten Sie aus diesem Grunde um Verständnis bitten, dass wir länderspezifische Informationen zu unseren Fonds nur Personen zugänglich machen können, die in einem der nachfolgenden Länder ihren dauerhaften Wohnsitz haben: Deutschland, Luxemburg, Österreich Wenn Texte oder Dokumente in englischer Sprache zur Verfügung gestellt werden, bedeutet dies nicht, dass eine Vertriebszulassung für englischsprachige Länder erteilt oder beantragt wurde. Die auf dieser Website dargestellten Informationen sind insbesondere nicht für US-amerikanische Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz bzw. ständigem Aufenthalt in den USA bestimmt. Durch Klicken auf den untenstehenden Button bestätigen Sie, die weiteren Rechtshinweise zur Nutzung der Website zur Kenntnis genommen zu haben.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.