In Ausgabe 13/05 vom 29.06.05 haben wir unter dem Titel: "Goldpreis zündet die 2. Stufe der Aufwärtsbewegung" auf den entscheidenden Bruch der 11.300 Euro/kg-Marke hingewiesen. Zitate: "Die Abkoppelung von der Dollarentwicklung und der Goldpreisanstieg auf Eurobasis auf ein neues 16-Jahreshoch! muß als extrem positives Signal für die weitere Goldpreisentwicklung interpretiert werden." ... "Die 2. Stufe der seit 1999 laufenden Goldhausse wurde damit gezündet." ... "Für den weiteren Jahresverlauf 2005 ist der Weg für einen Goldpreisanstieg auf über 500 $/oz frei." ... "Längerfristig gehen wir davon aus, daß der Goldpreis unter den aktuellen Marktbedingungen auf 650 bis 700 $/oz steigen muß, um die Lücke zwischen Goldnachfrage und Goldangebot mit einer Erhöhung der Produktion schließen zu können."

Charts vom 29.06.05:
leitartikel_08_06_01.jpeg


In Ausgabe 23/05 vom 30.11.05 haben wir unter dem Titel "500" auf die Fortsetzung der Hausse hingewiesen. Zitate: "Der Anstieg über die 500 $/oz-Marke markiert den Übergang zur 3. Stufe der Goldhausse. Sollte diese Marke überschritten werden, würde der Goldpreis neue 25-Jahreshochs erreichen. Die 500 $/oz-Marke wurde zuletzt zum Jahreswechsel 1987/88 erreicht. Sollte diese Marke überwunden werden, wäre der Weg für einen Goldpreisanstieg auf den his-torischen Höchstkurs von 871 $/oz frei, der Marke, die in der Hausse im Januar 1980 erreicht wurde. Mit dem Überschreiten dieser Marke wäre der Goldpreis endgültig frei und könnte in einer 4. Stufe der Hausse neue Höchstkurse erreichen, die weit jenseits der 1.000 $/oz-Marke liegen dürften." ... "Sollte sich das Überschreiten der 500 $/oz-Marke tatsächlich sicher bestätigen, ist mit einer nochmaligen Beschleunigung der Hausse zu rechnen, so daß das historische Hoch von 871 $/oz innerhalb von wenigen Monaten überschritten werden könnte." ... "Vor dem Hintergrund des weltweit desolaten Finanzsystems, einer weltweiten Bestätigung inflationärer Tendenzen, einem drohenden Zusammen-bruch der weltweiten Immobilienblase und unkontrollierbarer Haushaltsdefizite, wird ein Investment in physischem Gold eine zunehmend unverzichtbare Beimischung für jedes Anlagevermögen."

Noch befinden wir uns mit einem Goldpreis von 617 $/oz auf dem Weg zu einem fairen Goldpreis. Doch die Hausse der Glücksritter, Spieler, Zocker und Goldraketenexperten hat bereits begonnen. Sich über diese Marktentwicklung zu beschweren ist widersinnig, denn sie machen ja gerade diese Entwicklung aus. Ohne diese Marktteilnehmer wäre die aktuelle Beschleunigung der Hausse gar nicht möglich und letztendlich ermöglichen die jetzt neu in den Markt eintretenden Teilnehmer erst die Gewinne, auf die die langfristig orientierten Anleger jahrelang mit einer nahezu unglaublichen Geduld warten mußten.

Unsere Empfehlung ist, die Gewinne bis zu einem Goldpreisanstieg auf über 700 $/oz laufen zu lassen und nur bei kurzfristigen Übertreibungen kleinere Teilverkäufe vorzunehmen, um die anfänglichen Investitionsausgaben abzusichern. Vor allem bei den haussierenden großen und mittel-großen nordamerikanischen Gesellschaften erscheinen Gewinnmitnahmen gerechtfertigt, die immer noch in zurückgebliebene australische Werte investiert werden können, da sich hier bei einer Fortsetzung der Hausse ein weitaus größeres Aktienkurspotential eröffnet.

 

Alle Angaben/ Kursangaben ohne Gewähr!

(C) by Stabilitas- Fonds  *  Cookie-Hint    

Das öffentliche Angebot und der Verkauf von Wertpapieren unterliegen jeweils den nationalen Gesetzen und sonstigen juristischen Regelungen der einzelnen Länder. Wir möchten Sie aus diesem Grunde um Verständnis bitten, dass wir länderspezifische Informationen zu unseren Fonds nur Personen zugänglich machen können, die in einem der nachfolgenden Länder ihren dauerhaften Wohnsitz haben: Deutschland, Luxemburg, Österreich Wenn Texte oder Dokumente in englischer Sprache zur Verfügung gestellt werden, bedeutet dies nicht, dass eine Vertriebszulassung für englischsprachige Länder erteilt oder beantragt wurde. Die auf dieser Website dargestellten Informationen sind insbesondere nicht für US-amerikanische Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz bzw. ständigem Aufenthalt in den USA bestimmt. Durch Klicken auf den untenstehenden Button bestätigen Sie, die weiteren Rechtshinweise zur Nutzung der Website zur Kenntnis genommen zu haben.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.